Allgemeine (Einstiegs) Infos
Plattform Patreon
Patreon ist eine Plattform, bei der Kreative ihre Angebote einstellen können, der Zugriff erfolgt über Abonnements. Die Verwaltung regelt Patreon, von hier erhalten die Kreativen dann nach Abzug...
Triplet Strum – Die Basics
Bei dem "Hawaiin Triplet Strum" werden auf einer Zählzeit (hier im Beispiel "1" und "1+") ... .... die bei einem Achtel-Anschlagmuster gängigen zwei Akzente ...... durch drei Akzente (also durch...
Gurtpins
First: Ohne Gurtpin kein Gurt. Es gibt i.W. drei verschiedene Möglichkeiten/Systeme: der Gurtpin wird an der Ukulele befestigt, der Gurt eingehängt. Abnehmen ist immer etwas fummelig, die Kombi mit...
Gurtempfehlungen
Es gibt in Deutschland ein paar Firmen, die sich auf die Herstellung von Gurten spezialisiert haben. Die sind qualitativ und funktional hervorragend und wem...
Weihnachtsliederbücher
Es gibt mittlerweile einige Christmas-Songbooks für Ukulele. Wer nur Eines davon möchte ... das wäre meine Empfehlung.:Sebastian Müller"Das Weihnachtsliederbuch für Jung und Alt" für Gesang und...
„Wie die Ukulele die Welt eroberte“
Hinter einem etwas reißerischen Titel verbergen sich grandiose 400-Seiten von Peter Kemper zur Geschichte der Ukulele. Chronologisch aufgebaut, zeitgeschichtlich eingeordnet, locker geschrieben, mit...
Fingerübung „Nimm 2“
Eine schöne Fingerübung, die ich bei Andreas David kennen gelernt habe (bei ihm gibts auch die super Ukulelen www.gute-ukulele.de). Ausgangsposition:Alle Finger liegen auf der gleichen Saite...
Fingerübung (+ Peter-Gunn-Riff)
Hier eine schöne Fingerübung von Stuart Fuchs aus seinem YT-Kanal "Ukulele Zen". Dazu gleich ein prima Anwendungsbeispiel. Der Kanal von Stuart ist unabhängig von diesem Video sehr empfehlenswert....
Groovebox
Spielen zu sog. Grooveboxen ist eine super Möglichkeit, das üben interessanter und musikalischer zu gestalten. In den hier besprochenen Apps gibt es fertige Rhythmuspattern in verschiedenen Stilen,...