
Akkorde, Töne, Tabs …
Eine kleine Sammlung von Akkordtabellen, Noten auf dem Griffbrett, Transponiertabelle …
Hier geht es direkt zur Pinnwand …
← Zurück zur ÜbersichtEine kleine Sammlung von Akkordtabellen, Noten auf dem Griffbrett, Transponiertabelle …
Hier geht es direkt zur Pinnwand …
← Zurück zur ÜbersichtBei dem Thema Saiten gehen die Meinungen in der Ukulelewelt bisweilen gehörig auseinander. Die Klangvorstellungen sind halt verschieden und die Präsenz dieser Frage weist auch darauf hin, dass die Wahl der Saiten einen wichtigen Anteil am Klang und der Wahrnehmung einer Ukulele haben. So kann durch die Wahl der passenden Saiten auch eine ein Instrument aus dem unteren Preissegment manchmal deutlich aufgewertet werden
Hier geht es direkt zur Pinnwand…
← Zurück zur ÜbersichtDie Frage, ob eine Ukulele besser mit oder ohne Gurt gespielt wird, ist fester Bestandteil eines jeden Einsteiger:innen-Workshops. Kurz und eindeutig: ein Gurt macht die Sache detulich leichter.
Befördert wird die Unklarheit auch dadurch, dass Ukulelen fast immer ohne Gurtpin geliefert werden. Insbesondere im unteren Preissegment wäre das aus meiner Sicht aber sehr sinnvoll.
Ich empfehle in jedem Fall einen Gurt zu benutzen. Warum sollte man sich die Sache komplzierter machen, als sie ohnehin ist? Es gibt genug zu tun mit Schlagmustern, Akkordwechseln etc., warum sollten beide Hände (und die Aufmerksamkeit) noch mit dem vermeidbaren Job belastet werden, die Ukulele in Position zu halten?
Das war meine persönliche Erfahrung beim Lernen, das sehe ich in den Kursen und das sehe ich in den Videos fast aller Ukulelevirtuosen weltweit. Es gibt Ausnahmen, die wohl eher kulturell geprägt sind und klar, es gibt auch einige ohne Gurt spielende Topspieler:innen. Doch die Mehrheit spielt mit … und das wird seinen Grund haben.
Hier gibt es viele Infos rund ums Thema Ukulelegurt:
https://padlet.com/NorbertEnz/Gurte